Dumplings mit Ziegenfrischkäse Füllung
Dumplings selber machen, stand schon immer auf meiner To-Do-Liste. Bisher dachte ich jedoch, dass es viel zu aufwendig und schwer ist. Falsch gedacht. Klar, ist es mehr Arbeit solch leckere hausgemachte Dumplings herzustellen aber ich kann euch sagen, es lohnt sich. Der Teig besteht aus nur drei Zutaten. Mehl, Salz und Wasser und ist somit schnell gemacht. Für die Füllung habe ich Ziegenfrischkäse mit Zucchini und Rote Beete gemischt, welches eine super Alternative zu Fleisch ist. Wir können gar nicht genug davon bekommen.
Was sind eigentlich Dumplings?
Dumplings sind asiatische Teigtaschen. Hierfür werden oft unterschiedliche Namen wie Baozi, Jiaozi oder Gyoza verwendet. Im klassischen werden die Dumplings mit Hackfleisch, Shrimp oder Gemüse gefüllt. Vergleichbar sind diese mit Maultaschen aus dem süddeutschen oder Ravioli aus dem italienischen. Die Kunst bei der Herstellung von Dumplings ist es den Teig so dünn wie möglich auszurollen. Bei der Füllung kann sich nach Belieben ausgetobt werden.
Dumplings können auf drei Arten zubereitet werden. Entweder Dämpfen, Kochen oder Braten mit leichtem dämpfen. Beim Dämpfen werden die Dumplings meist in einem Dampfkörbchen aus Babus im Wasserdampf gegart. Beim Kochen werden die Dumpings in einem Topf mit Salzwasser gegart.
Ich habe mich für letztere Methode entschieden. Hierbei wird der Dumpling von beiden Seiten gold-braun in einer Pfanne angebraten. Danach kommt etwas Wasser hinzu. Die Dumplings werden so lange gedämpft, bist das Wasser verdunstet ist.
Für: 2 Personen Zubereitungszeit: 45 min Menge: 16 Stück
Benötigt werden: Schüssel, Pfanne, Pfannenwender, Reibe, scharfes Messer
Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
150 ml Wasser
1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
100 g Ziegenfrischkäse
½ rote Beete
1 Zucchini
Etwas Sojasauce
1 Knoblauchzehe
1 TL Agavensirup
Pfeffer
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl mit Wasser und Salz mischen. Die Zutaten zu einer homogenen Masse kneten. Nun den Teig in zwei gleich große Teile halbieren und jeweils zu Kugeln formen. Aus diesen Kugeln zwei Donuts formen. So kann der Teig besser proportioniert werden.
Den Teig für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Rote Beete und Zucchini schälen. Mit einer Raspel die beiden Zutaten in eine Schale klein raspeln. Den Knoblauch schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Kleingeraspelte dazugeben und nach fünf Minuten köcheln mit Sojasauce ablöschen. Den Agavensirup hinzugeben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und die Füllung auf mittlerer Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Ziegencreme unterrühren und die Füllung mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken.
Den Teig-Donut achteln, sodass 8 gleich große Stücke entstehen. Das gleiche mit dem anderen Teig machen. Insgesamt werden es 16 Dumplings.
Den Teig auf etwa 1,5 mm Dicke rund ausrollen. Je 1 Esslöffel Füllung auf die Mitte eines ausgerollten Teigs geben. Den Rand mit Wasser bestreichen und zusammenklappen, sodass ein Halbmond entsteht. Die offene Seite mit den Zinken einer Gabel leicht andrücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Dumplings mit der flachen Seite ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze gold-braun anbraten. Dabei dürfen sich die Dumplings aber nicht berühren. Nun etwa 100 ml Wasser hinzugeben und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Die Teigtaschen 5 Minuten garen bis das Wasser verdampft ist.
Guten Appetit